Auftraggeber: Stadt Frankenthal (Pfalz)
Die Stadt Frankenthal plant entlang des Petersauer Wegs (Gemeindestraße) die Anlage eines gemeinsamen Geh- und Radwegs zwischen Frankenthal-Mörsch und dem BASF-Standort im Spitzenbusch/Rheinuferweg. Die Gesamtlänge der Baustrecke beträgt ca. 0,85 km. Die Maßnahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt.
Die Planungen zum Bauabschnitt I, der eine Länge von ca. 339 m hat, sind bereits in der Phase der Genehmigungsplanung. In diesem Abschnitt wird der vorhandene Geh- und Radweg am Pe-tersauer Weg nach Westen in Richtung Mörsch weitergeführt, wobei das vorhandene Überfüh-rungsbauwerk über die B 9 durch ein entsprechendes Ersatzbauwerk ausgetauscht werden muss.
Die Planunterlagen der Entwurfsplanung zum BA I wurden zwischnezeitlich bereits einem Sicherheitsaudit nach RSAS unterzogen.
Der rund 500 m lange Bauabschnitt II führt von der westlichen Verbindungsrampe zur B 9 bis etwa zur Einmündung der Straße „Im Klosgarten“ in Mörsch. Diese Planungen befinden sich noch in der Vorplanung.
Die Planunterlagen der Vorplanung zum BA II sollen noch einem Sicherheitsaudit nach RSAS unterzogen werden.